Mobile Dienste

Emotionale und soziale Entwicklung (ESE) als schulisches Beratungs- und Unterstützungssystem

 

„Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird; aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“ (Lichtenberg)

 

Als ein Team von Sonderpädagogen beraten und unterstützen wir Schüler, Eltern und Lehrkräfte in Situationen, in denen es um problematisch erlebtes Verhalten geht. Vor allem, wenn dadurch der Schulbesuch – egal von welcher Seite – als belastet empfunden wird.

 

Gemeinsam suchen wir nach Möglichkeiten, wie diejenigen, die sich in die Beratung begeben, ihr eigenes Verhalten bzw. ihre Einschätzung der Situation so verändern können, dass sich insgesamt die Belastung verringert oder gar nicht mehr vorhanden ist.

 

Durch eine Vernetzung sollen außer- und innerschulische Helfersysteme entwickelt und weiter ausgebaut werden.

 

Wenn Sie einen Beratungstermin mit uns vereinbaren wollen oder sich erst einmal nur informieren möchten, erreichen Sie uns am besten per E-Mail:

 

 

Telefonisch ist unser Anrufbeantworter unter 05191 - 931895 jederzeit zu erreichen. Selbst sind wir dienstags und mittwochs aber auch vor Ort, wenn wir in der Pestalozzischule Soltau, Buchhopsweg 15, Eingang über die Nickelstraße und den Schulhof, beraten. Dort haben wir unser Büro direkt unter dem Dach.

 

Das Team des Mobilen Dienstes ESE für den nördlichen Heidekreis