Lehrer/-innen und Eltern können hier Beratung und Unterstützung erhalten.
Zu den Angeboten des Mobilen Dienstes Autismus gehören:
Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung befinden sich in allen Schulformen. Davon gehen auch die Empfehlungen der Kultusministerkonferenz für die Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit autistischem Verhalten aus. Schulen in Niedersachsen haben unterschiedliche Wege gefunden, mit dieser Aufgabe umzugehen.
Erfahrungen und Ergebnisse dieser jahrelangen Arbeit in Schule und Fortbildung sind in einer Broschüre zusammengestellt, die auf der Seite zur Autismusberatung als pdf-Datei zum Download zur Verfügung steht.
Ziel dieser Broschüre ist es - neben allgemeinen Informationen über das Syndrom - förderliche Bedingungen auf pädagogischer und systemischer Ebene für Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im gemeinsamen Unterricht zu beschreiben.
Für mehr Informationen folgen Sie diesem Link oder nehmen persönlich Kontakt auf:
Gaby Brinkmann von der Hans-Brüggemann-Schule in Walsrode - Tel: 05161-3098